Wiederbeschaffungswert
und Restwert
Schadenbezifferung bedeutet für unsere SSH Sachverständigen weitaus mehr als nur die Benennung zu erwartender Reparaturkosten. Wir möchten Ihnen im Schadenfall bestmöglich weiterhelfen - mit persönlichem Service, verständlicher Schadenerläuterung und attraktiven Empfehlungen. Dazu zählt auch bei Bedarf die Recherche des Wiederbeschaffungswert und des zu erzielenden Restwert.

Unsere SSH Sachverständigen erfassen zunächst alle relevanten technischen Daten sowie die Ausstattung des Fahrzeuges. Danach dokumentieren wir alle Schäden mit Fotos. Wir prüfen, welche dieser Schäden dem Unfall zugeordnet werden können und welchen Einfluss Vor- und Altschäden auf die zu bestimmenden Werte haben.
Falls das Auto repariert werden kann, schätzen wir anhand dieser Aufzeichnungen den zeitlichen und finanziellen Aufwand für die Reparatur anhand der Vorgaben des Automobilherstellers. Wir können Ihnen als Geschädigten also sehr schnell mitteilen, wie "teuer" die Reparatur werden würde.
WBW & Restwert: Was zahlt die Versicherung?
Im Falle eines stark beschädigten oder zerstörten Autos sorgt der Wiederbeschaffungswert (WBW) bei der Schadenabwicklung dafür, dass Sie von Ihrer Versicherung fair entschädigt werden. Er gibt an, in welchem Zustand sich Ihr altes Fahrzeug vor dem Unfall befunden hat und beziffert die Summe, die Sie auf dem Gebrauchtwagenmarkt für die Anschaffung eines gleichwertigen Fahrzeugs zahlen müssen.
Liegen die von uns ermittelten Reparaturkosten "unter" dem Wiederbeschaffungswert, übernimmt Ihre Versicherung die Reparaturkosten*.
Liegen die von uns ermittelten Reparaturkosten "über" dem Wiederbeschaffungswert, spricht man von einem wirtschaftlichen Totalschaden. Dann zahlt Ihnen die Versicherung den Wiederbeschaffungswert abzüglich Ihrer Selbstbeteiligung für Teil- bzw. Vollkasko und dem zu erwartenden Verkaufspreis (=Restwert) Ihres beschädigten Fahrzeuges*. Der Restwert sagt also aus, wie viel Sie für Ihr beschädigtes Auto noch von anderen Händlern erhalten würden. Der Preis wird durch eine Reihe von Faktoren wie z.B. dem Wertverlust, Vorschäden oder auch regionalen Gegebenheiten beeinflusst.
*sofern alle Vertragsbedingungen erfüllt sind
Gut zu wissen
Kommt die Expertise von einem Gutachter des Versicherers und der Wiederbeschaffungswert fällt Ihrer Meinung nach zu niedrig aus? Dann haben Sie das Recht, einen unserer SSH Sachverständigen zu beauftragen.