Unsere Expertise im Fokus: Bericht über das SSH-Partnernetzwerk

In der neuesten Ausgabe des AUTOHAUS-Magazins sowie im Wendetitel Hagelbranche erhält die Arbeit der SSH viel Aufmerksamkeit in der Titelstory.

Der Bericht hebt die langjährige Erfahrung und das flächendeckende Netzwerk der SSH in der Schadenabwicklung hervor, insbesondere bei Massenschadenereignissen. Er verdeutlicht, wie umfassende Expertise, ein starkes Netzwerk, moderne Technologie und kundenorientierter Service die SSH zu einer führenden Adresse im Hagelgeschäft machen. Zudem wird die wichtige Rolle der Sachverständigen als "neutrale Schadenmanager" betont. Unsere Botschaft ist klar: Die Expertise und Beratung des Sachverständigen bleiben unverzichtbar, auch wenn Hagelinstandsetzungsbetriebe zusehens digitale Schadenaufnahmen mit Hagelscannern anbieten. Das Zusammenspiel zwischen Versicherungen, Sachverständigen und sogenannten "Dellendrückern" bietet für Versicherte erhebliche Mehrwerte und wird von der SSH aktiv gelebt.

Seit mehreren Jahren setzt die SSH bei großflächigen Schadenereignissen, insbesondere in Ballungsgebieten, eigene Hagelscanner ein, die von der "HaSt" produziert und gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IAIS entwickelt wurden. Auch hierzu findet sich in der Fachzeitschrift ein interessanter Artikel über die Vorteile zu dieser innovative Technologie der Schadenserkennung.

Die Berichterstattung zeigt eindrucksvoll, wie gut positioniert die SSH und ihr Partnernetzwerk im Bereich der Schadenabwicklung sind. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und einem starken Netzwerk stellt ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche dar und macht die SSH zum "idealen Partner" im Hagelgeschäft, wie das AUTOHAUS bilanziert.

Alle Meldungen