„Servicestark und nachhaltig“: SSH ausgezeichnet!

Das Analysehaus ServiceValue und die Branchenexperten hnw Consulting haben auch in diesem Jahr die SSH als "servicestarken" und "nachhaltigen" Schadendienstleister ausgezeichnet.

Die SSH setzt auf nachhaltige Begutachtungen

In einem eigenen Rating widmen sich ServiceValue und hnw Consulting seit dem letzten Jahr dem Thema Nachhaltigkeit, dass auch in der Schadenbranche immer wichtiger wird.  „Schadendienstleister müssen nicht nur in punkto Kundenorientierung zuverlässig sein, sondern auch Beiträge zur Nachhaltigkeit leisten und zudem nachweisen, dass sie imstande sind, alle strategischen Ziele der Versicherer zu bedienen,“ so Jürgen Wolf, Geschäftsführer der hnw Consulting. In einem mehrseitigen Antwortkatalog konnte die SSH nachweisen, besonders nachhaltig zu handeln. 

Das nach Meinung des Kundenbeirats mit am besten bewertete Ergebnis hat der SSH auch erstmals die Möglichkeit gegeben, bei der Preisverleihung am 20.06.2024 in Düsseldorf zu referieren. In ihrem Vortrag „Nachhaltiges Schadenmanagement aus Sicht eines Schadendienstleisters am Beispiel der SSH" skizzierten Geschäftsführer Tobias Plester und Tino Blankenheim die bisherigen Erfolge und appellierten an alle Teilnehmer, gemeinsam an einer CO2-neutralen Wertschöpfungskette zu arbeiten: "Wir setzen auf nachhaltige Begutachtungen, brauchen aber auch die Unterstützung der Versicherer und weiterer Kooperationspartner, um die Wertschöpfungskette vollständig nachhaltig zu gestalten. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann sich das Schadenmanagement verändern", so Plester.

Im Zuge der kontinuierlichen Reduzierung des CO2-Fußabdrucks mussten sich in diesem Jahr erstmals auch alle Partnerbüros von Deutschlands größter Sachverständigenorganisation einer Nachhaltigkeitsbefragung durch die SSH-Zentrale stellen.  „Diese wird uns in Kürze werden wir noch detaillierteren Einblick in die CO2-Bilanz der SSH inklusive ihrer Partnerbüros ermöglichen. Auf dieser Basis werden wir weitere Optimierungen anstoßen.“ Auch ein gemeinsames Umweltschutzprojekt mit Versicherung, Versicherungsnehmer und SSH ist in Vorbereitung.

SSH erneut als Servicestarker Schadendienstleister ausgezeichnet

Herausragende Servicequalität und effiziente Prozesse in der Schadenbearbeitung - das sind wichtige Kriterien für einen „servicestarken Schadendienstleister“ und Bestandteil der gleichnamigen Untersuchung, die die beiden Unternehmen in diesem Jahr bereits im elften Jahr durchgeführt haben. Begleitet wird das Rating seither von einem Branchenbeirat, der sich aus fünf schadenverantwortlichen Führungskräften namhafter Versicherungsunternehmen zusammensetzt.

Die SSH gehört auch in diesem Jahr zu den wenigen Preisträgern der Umfrage, bei denen allen Unternehmen umfassend Auskunft über ihre Partnerorientierung, das eigene Service- und Qualitätsniveau sowie ihre Dienstleistungen geben müssen. Dabei spielen unter anderem das Service-Level, die Instrumente zur Qualitätssicherung, mögliche Zertifizierungen und Erfolgskontrollen sowie die Erfassung und Bearbeitung von Reklamationen eine Rolle. Auch die Themen Compliance und Digitalisierung sowie Innovationsmanagement sind Gegenstand der Befragung.

Alle Meldungen